seeuntüchtig

seeuntüchtig
see|un|tüch|tig 〈Adj.〉 nicht seetüchtig

* * *

see|un|tüch|tig <Adj.>:
nicht seetüchtig.

* * *

see|un|tüch|tig <Adj.>: nicht seetüchtig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 1609 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | ► ◄ | 1570er | 1580er | 1590er | 1600er | 1610er | 1620er | 1630er | ► ◄◄ | ◄ | 1605 | 1606 | 1607 | 16 …   Deutsch Wikipedia

  • 28. Juli — Der 28. Juli ist der 209. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 210. in Schaltjahren), somit bleiben noch 156 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Caesars Britannienfeldzüge — In den Jahren 55 und 54 v. Chr. führte der römische Feldherr und spätere Diktator Gaius Iulius Caesar im Rahmen seines Gallischen Krieges zwei Invasionen in Britannien durch, die aber noch zu keinen dauerhaften Eroberungen für das Römische Reich… …   Deutsch Wikipedia

  • Cthulhus Ruf — Die Gottheit Cthulhu vor dem Hintergrund der versunkenen Stadt R lyeh. Cthulhus Ruf (englischer Originaltitel: Call of Cthulhu) ist eine der bekanntesten Kurzgeschichten des amerikanischen Horrorautors H. P. Lovecraft. Die Geschichte wurde im… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ruf des Cthulhu — Die Gottheit Cthulhu vor dem Hintergrund der versunkenen Stadt R lyeh. Cthulhus Ruf (englischer Originaltitel: Call of Cthulhu) ist eine der bekanntesten Kurzgeschichten des amerikanischen Horrorautors H. P. Lovecraft. Die Geschichte wurde im… …   Deutsch Wikipedia

  • HMS Exeter — war der Name von bislang fünf Schiffen der Royal Navy, benannt nach der englischen Stadt Exeter. Die erste HMS Exeter war ein Schiff 3. Ranges mit 70 Kanonen. Nach 1691 wurde sie, nach einer Explosion in Plymouth, nur noch als Hulk verwendet und… …   Deutsch Wikipedia

  • SMS Don Juan d'Austria (1875) — SMS Juan de Austria war eine Panzerfregatte II. Klasse der Österreichischen Marine im 19. Jahrhundert. Das Schiff war benannt nach Juan de Austria (1547 1578), dem Sieger der Seeschlacht von Lepanto 1571. Schwesterschiffe waren die Kaiser Max… …   Deutsch Wikipedia

  • SMS Juan d’Austria (1862) — SMS Juan de Austria war eine Panzerfregatte II. Klasse der Österreichischen Marine im 19. Jahrhundert. Das Schiff war benannt nach Juan de Austria (1547 1578), dem Sieger der Seeschlacht von Lepanto 1571. Schwesterschiffe waren die Kaiser Max… …   Deutsch Wikipedia

  • Kondemnation — (lat.), Verurteilung; im Seekriegswesen die Entscheidung, daß ein Schiff als gute Prise, d. h. als nach völkerrechtlichen Grundsätzen mit Recht erbeutet, anzusehen sei (s. Prise). Außerdem spricht man im Seehandelsrecht und namentlich im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kondemnieren — (lat.), verurteilen; im Seewesen soviel wie ein seeuntüchtig gewordenes Schiff von der Seefahrt ausschließen (durch die Vertreter der Schiffsklassifikationsgesellschaften); ein im Seekrieg genommenes feindliches Schiff als gute Prise (s. d.)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”